KURSPROGRAMM
13.05.2022
Tagung «Arbeits- und Ruhezeiten in
Spitälern, Heimen und Spitex-Vereinen»
24.6.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» II
(Mitarbeitergespräche, Absenzenmanagement, Dienstplangestaltung, Neues Datenschutzgesetz, Rekrutierungsprozess)
1.7.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» III
(Lohn- und Lohnersatzleistungen, Lohnabrechnung, Arbeitsunfähigkeit, Erhöhte Fürsorgepflicht
der Arbeitgeberin bei älteren und langjährigen Mitarbeitern, Alters- und Konfliktkündigungen, Betreuungsurlaub, Arbeitszeiterfassung)
ab 22.09.2022
6-tägiger «Intensivkurs Arbeitsrecht Gesundheitswesen» (Kurs X)
(22.9./23.9./29.9./30.9./6.10./7.10.)
28.10.2022
Tagesseminar «Arbeitszeugnisse Gesundheitswesen richtig schreiben und interpretieren»
Wiederholung
4.11.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» II
(Mitarbeitergespräche, Absenzenmanagement, Dienstplangestaltung,
Neues Datenschutzgesetz, Rekrutierungsprozess)
7.11.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» I
(Mobbing/Rollenkonflikte, Kündigungsschutz,
Arbeitszeugnis, Arbeitsunfähigkeitszeugnis
14.11.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» III
(Lohn- und Lohnersatzleistungen, Lohnabrechnung, Arbeitsunfähigkeit,
Erhöhte Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin bei älteren und langjährigen Mitarbeitern,
Alters- und Konfliktkündigungen, Betreuungsurlaub, Arbeitszeiterfassung)
18.11.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» IV
Auswirkungen der Digitalisierung für Human Resources, Personalreglement, Verschiedene Formen des Arbeitsvertrages,
Rückzahlungspflicht von Aus- und Weiterbildungen, Disziplinarmassnahmen,Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
21.11.2022
Tagung «Arbeitsrecht Gesundheitswesen» V
Unbezahlter Urlaub, Sperrfristen, Beweisrecht, Personalverleih, Homeoffice und flexibles Arbeiten rechtssicher gestalten,
Anforderungen an GL-Mitglieder, Sozialversicherungsrecht
25.11.2022
Tagung «Arbeits- und Ruhezeiten in
Spitälern, Heimen und Spitex-Vereinen»
Wiederholung